Home2023-05-02T12:20:26+02:00

Wie können wir dir weiterhelfen?

Analyse & Nutzung meiner Unternehmensdaten
Schutz meiner Unternehmensinfrastruktur
Integrationen implementieren & Prozesse automatisieren
Vereinbarung eines unverbindlichen Gesprächs
Splunk
Aktuelles
Hey, Alter! Aachen
Unsere Partner

Individuelle IT-Lösungen für dein Unternehmen!

Willkommen bei bridge:com! bridge:com ist ein IT-Dienstleister aus Aachen mit Fokus auf Big Data und Cyber Security. Zusammen mit unseren qualifizierten Partnern verfolgen wir einen ganzheitliche Ansatz für eine zukunftsfähige IT. Von Beratung bis zur Auswertung von Daten, um daraus wertvolle Informationen für deinen Unternehmenserfolg zu gewinnen – wir unterstützen dich auf deinem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen und finden deine individuelle IT-Lösung!

Big Data

Unternehmen sammeln Tag für Tag Daten. Nutze diese Daten für deinen Unternehmenserfolg und gebe deinen Daten einen Wert.

Erfahre mehr

Cyber Security

Die Frage ist nicht, ob ein Unternehmen oder eine Organisation gehackt wird, sondern wann. Schütze dein Unternehmen jetzt.

Erfahre mehr

IT Integration

Die Komplexität von Unternehmensarchitekturen nimmt immer weiter zu. Verknüpfe deine Anwendungen & automatisiere Prozesse.

Erfahre mehr

Dein Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen

Zu den Endkunden, für die wir bisher national und international in 18 Ländern gearbeitet haben, gehören 15 der Dax 30 Unternehmen, große Mittelständler und globale Konzerne.

0
Big Data Experten
0
Länder
0
Abgeschlossene Projekte
0
Geleistete Personentage

Splunk aus Leidenschaft!

Als offizieller Splunk Professional Services Partner bieten wir alle Dienstleistungen rund um Splunk auf höchstem Niveau.

Splunk ist eine hervorragende Plattform zur Erfassung und Analyse von großen Datenmengen in verschiedensten Anwendungsbereichen, von IT Operation über IT Security und Internet of Things bis zu Business Intelligence. Unternehmen und Organisationen überall auf der Welt sind begeistert von der geringen Implementierungsdauer und den schnellen Ergebnissen, auf deren Basis wichtige Entscheidungen nahezu in Echtzeit getroffen werden können.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung und Implementierung von Splunk-Infrastrukturen sowie später bei der Nutzung von Splunk zur Auswertung der Daten. Unser Anspruch ist es, immer die höchstmögliche Qualität zu bieten. Alle unsere Mitarbeiter durchlaufen die offiziellen Schulungsprogramme von Splunk und verfügen über verschiedene Zertifizierungen.

Mehr zu Splunk

Splunk-Training by bridge:com

Lerne von unserem Splunk-Experten Norbert Hamel mit 12 Jahren Erfahrung!

  • individuelle Anpassung

  • praxisorientiertes Lernen

  • deutsch- und englischsprachig

ZUM SPLUNK-TRAINING
praxisorientiertes, individuelles und deutschsprachiges Splunk Training von deinem IT-Dienstleister aus Aachen

Aktuelles

Girls’Day 2023: Ein Tag als Hackerin

Wir möchten zeigen, dass auch für Frauen MINT-Berufe spannend sind und Spaß machen. Am Girls’Day können uns deshalb sechs Schülerinnen besuchen, um erste Einblicke in die IT-Branche zu gewinnen.

Wir haben den Schülerinnen eine Einführung in die Grundlagen von Cybersecurity und Hacken gegeben. Die Schülerin hatten dabei die Chance ihr Wissen direkt praktisch anzuwenden unter anderem durch Lockpicking und das Knacken von Passwörtern.

Unter Fachinformatiker*innen liegt der Frauenanteil aktuell bei 7,7%. Der Girl’s Day bietet eine tolle Möglichkeit junge Frauen für männerdominierte Berufe zu begeistern.

Mehr über uns
Girls Day 2023

Unsere Partner

Wir sind Hey, Alter! Aachen

Zusammen mit der Initiative Hey, Alter! sammeln wir alte Rechner für Schüler:innen aus der Städteregion Aachen.

Corona und die damit verbundenen Auflagen prägen unseren Alltag. E-Learning wird unausweichliche Pflicht für viele Schüler:innen in Deutschland, so auch in unserer Region. Aber: Wenige Schüler:innen haben einen Rechner und die Familien haben keine finanziellen Mittel für eine Anschaffung. Die Initiative Hey, Alter! will das ändern und sammelt gebrauchte aber funktionsfähige Rechner von Unternehmen und Privatpersonen, um Schüler:innen zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen.

Da das Projekt von Spenden lebt, ist es auf die Unterstützung von Unternehmen und Privathaushalten angewiesen. Gesucht werden Laptops oder Rechner, optimalerweise inklusive Kamera und Mikrofon, am besten mit Tastatur und Maus, gerne auch Tablets. Die Rechner sollten mindestens einen 2 GHz Dual Core Prozessor und 4 GB RAM haben, alle Komponenten funktionsfähig sein. Aber auch Zubehör sowie finanzielle Hilfen für Ersatzteile und Räumlichkeiten zum Lagern und Aufarbeiten werden dringend benötigt.

JETZT SPENDEN
ERFAHRE MEHR
Nach oben